Der Erhalt und die Pflege unserer Streuobstwiesen ist die wichtigste Aufgabe unseres kleinen Unternehmens.
Fünf Jahre lang hat ein Steinkauz den Winter in einer Baumhöhle eines alten Apfelbaums auf unserer Wiese verbracht. Deshalb liegt uns dieser Bewohner der Streuobstwiese besonders am Herzen. Wir hoffen auf baldigen Bezug der neuen Röhren, die wir an unterschiedlichen Standorten in der Umgebung auf alten Bäumen angebracht haben.
Wildbrenner ist Mitglied im Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V..
Der Verein "Schwäbisches Streuobstparadies e.V." bündelt die Aktivitäten und Kompetenzen Ihrer Mitglieder die sich dafür einsetzen, unsere Streuobstwiesen auch für künftige Generationen zu bewahren.
Die Streuobstwiesen zwischen Alb und Neckar bilden eine der größten zusammenhängenden Streuobstlandschaften in ganz Europa. Diese Streuobstlandschaft ist ein ganz besonderer Kulturschatz, der aus jahrhundertelanger, wirtschaftlicher Tätigkeit der Bevölkerung entstand und bis heute eine tief verwurzelte Tradition darstellt. Als Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten trägt sie maßgebend zur biologischen Vielfalt bei. www.streuobstparadies.de